Soll ich zur Vorlesung gehen?
- Medical Sarah
- 27. März 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept. 2018

Wer kennt es nicht? Morgens um 8 Uhr oder sogar früher beginnt die Vorlesung und man will das Bett einfach nicht verlassen ... es ist zu bequem und man ist zu müde. Doch kann man es sich leisten der Vorlesung fern zu bleiben?
Zunächst einmal sollte man überprüfen ob die Vorlesung nicht eventuell aufgezeichnet wird, dann kann man sich diese auch ganz gemütlich von zu Hause aus anschauen, ggf. sogar auf 1,5-2 facher Geschwindigkeit, das spart Zeit! Andererseits verpasst man so auch die Möglichkeit den Dozenten noch etwas nach der Vorlesung zu fragen. Doch mal ganz ehrlich, wie oft geht man nach einer Vorlesung noch zum Dozenten und stellt ihm all seine Fragen? Doch eher selten...
Wird die Vorlesung nicht aufgezeichnet, stellt der Dozent aber evtl. seine Präsentation zur Verfügung oder ein Skript und da muss man zumindest einmal den Vorlesungsstil des Dozenten erlebt haben, liest er (oder sie) 1 zu 1 von seinen Folien ab, dann braucht man die Vorlesung auch nicht zu besuchen, dann kann man sich das ganze auch zu Hause durchlesen!
Schwierig wird es allerdings, wenn der Dozent weder seine Präsentation, noch sonst irgendwelche Unterlagen der Vorlesung zur Verfügung stellt. Dann bleibt einem nichts anderes übrig außer hin zu gehen. Zumindest 1-2 mal, denn stellt sich heraus, dass der Vorlesungsstil so gehalten ist, dass man kaum oder nur sehr wenig daraus mitnimmt, dann sollte man sich ggf. nach Alternativen umschauen. Zum Beispiel Lehrbücher, insbesondere am Anfang, kann man Vorlesungsinhalte auch zu Hause aus Büchern erarbeiten.
Zu Beginn des Studium ist meistens die Hemmschwelle Vorlesungen ausfallen zu lassen noch recht hoch, doch letztendlich ist das Bedeutende nicht, dass man immer da war. Für Anwesenheit gibt es keine Note, sondern für Klausuren und Testate. Student sein bedeutet, dass man sich selbst organisiert, dass man selbst entscheidet. Ist es sinnvoll zur Vorlesung zu gehen? Kann ich die Inhalte auf andere Weise vielleicht schneller und besser lernen?
Wichtig ist dabei nur, dass man nicht untätig bleibt, dass man sich ebenso regelmäßig mit dem Stoff auseinandersetzt und lernt.
Natürlich sollte man zu gut gemachten Vorlesungen trotzdem hingehen, auch wenn sie schon um 8 Uhr morgens sind. Schließlich will man ja was lernen.
Comments